Hier klicken, um mehr zu sehen
Umgebung

Rotschekel im Naturreservat
Der Hof von Alexander befindet sich direkt auf dem Boden eines Naturschutzgebietes, welches im Begriff ist die Rotschenkel wieder anzusiedeln.
Nach der Großen Flut im Jahre 1953 wurden die Deltawerke errichtet. Der Meeresarm Oosterschelde erhielt dabei ein Sturmflutwehr. Dieser Damm brachte die notwendige Sicherheit für die Menschen in der Region, aber richtete leider auch Schäden an der Natur an. So ging der allmählige Übergang von Salz- zu Süßwasser teilweise verloren. Infolgedessen verschwand auch beinahe das Watt und somit verloren Küstenvögel Ihr natürliches Biotop für Brut und Nahrung.
Um die Rotschenkel wieder zurückzuholen, wurden regionale Pflanzen gesetzt. Vor allen Dingen im Süden befindet sich die Küste unserer Insel Schouwen-Duiveland in alter Reinheit der Natur. Wasser spielt dabei als Quelle des Lebens für Tiere und Pflanzen eine wichtige Rolle. Somit wurde ein Ausgleich zwischen der Sicherheit der Menschen durch die Deiche und der Wiederherstellung der ursprünglichen Natur geschaffen.

Ruhe, Strand, Atmosphäre
Kennen Sie das Gefühl, einfach nur Ruhe zu wollen? Nichts mehr, als das Rauschen des Windes oder das Brechen der Wellen?
Hier auf der schönen Insel Schouwen-Duiveland können Sie die Stille hören. Während jeder Jahreszeit. Befreien Sie sich aus Ihrem Alltag und atmen sie die frische Seeluft. Alleine oder mit Ihren Lieben. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Vier Jahreszeiten lang herrscht hier Strandwetter! An vielen Stränden mit einer Gesamtlänge von 21 km ist für jeden etwas dabei. Strand für die Familie, Strand fürs Wandern in der Natur, aber auch Wassersportler kommen nicht zu kurz. Bei uns finden Sie auch einige Strandbars, die vom frühen Frühling bis hin zum Spätherbst ihre Türen für Sie geöffnet haben. Der Fußweg von Hof von Alexander bis zum Strand beträgt nur 10 Minuten und innerhalb von 15 Minuten sind Sie auf dem Brouwersdam mit der angesagten Lounge-Bar am Strand, in der Sie Sommercocktails genießen oder anbei auch sportlichen Aktivitäten wie Kitesurfen, Buggykiten oder auch Stuntfliegen nachgehen können. Ebenso gut können Sie sich natürlich genauso gut ein Handtuch nehmen und einfach am Strand entspannen.

Dörfer und Städte
Tagelang könnte man durch die zahlreichen charakteristischen Dörfer und alten Städte ziehen, die sich über ganz Zeeland verteilen.
Zierikzee ist dabei die Hauptstadt unserer idyllischen Insel Schouwen-Duiveland, wobei das Stadtbild seit 1971 unter Denkmalschutz steht. Mehr als 568 Denkmäler nennt die Stadt ihr Eigen. Das Bekannteste unter Ihnen ist der Turm des Sint-Lievens-Münsters, der im Volksmund auch gerne „der dicke Turm“ genannt wird.
Besonders interessant sind die gut erhaltenen Dörfer Dreischor, Bruinisse und Brouwershaven, auf der anderen Seite der Insel zusätzlich noch Burgh-Haamstede und Renesse.
Darüber hinaus sind die Nachbarinseln Nord- und Süd-Beveland und Walcheren mit geringer Distanz gut zu erreichen. In der alten Stadt Middelburg lässt sich dabei auf jeden Fall ein schöner Tag verbringen!